PEP®

Ich hatte das Glück und das Vergnügen, im Sommer 2025 die Fortbildung von PEP l - lll beim Entwickler dieser wunderbaren Therapiemethode, Dr. med. Michael Bohne, zu absolvieren. Das war eine grossartige Erfahrung und bereichernd für meine Arbeit. 

Die Anwendung von PEP® ermöglicht es Klienten von der ersten Stunde an aktiv an ihrem Veränderungsprozess teilzunehmen und unmittelbare Veränderung in ihren emotionalen Zuständen zu erfahren.

Dies kann besonders wertvoll für Menschen ein, die mit Angst oder anderen belastenden Emotionen kämpfen.

PEP setzt sich aus 3. wesentlichen Teilen zusammen:

1. Gefühlsregulation mittels Klopfen: Diese Technik hilft den Klienten, intensive Gefühle wie Angst, Traurigkeit oder Wut zu erkennen und selbst zu steuern.

2. Blockadenlösung: In diesem Teil geht es darum, unbewusste Hindernisse zu identifizieren, die Klienten daran hindern, ihre Ziele zu erreichen. Durch gezielte Fragen werden innere Konflikte und Blockaden aufgedeckt.

3. Selbstwerttraining: Dieser Teil umfasst gezielte Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls.

Die PEP_Methode hilft Ihnen, innere Blockaden zu lösen, emotionale Herausforderungen zu bewältigen und das Selbstwertgefühl nachthaltig zu stärken.